Bildungsdebatte 2024
Eltern, Schülerinnen und Interessierte diskutieren mit Politikerinnen über bildungspolitische Themen, speziell über die Folgen der weiter sinkenden staatlichen Zuschüsse bei steigenden Kosten.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir stecken mitten in spannenden Zeiten für die Schulen in freier Trägerschaft: ein neues Finanzierungsmodell steht zur Diskussion, zahlreiche Fragen der Unterstützung und Förderung der freien Schulen sind nach wie vor ungelöst und manche Versprechungen bleiben vage. Das ist ein guter Zeitpunkt, um mit hochrangigen Verantwortlichen aus den
Parteien ins Gespräch zu kommen, Ihnen die für uns drängenden Fragen zu stellen und im direkten Dialog darauf zu dringen, dass freie Schulen die Unterstützung erhalten, die sie verdienen.
Dies alles wurde bei der diesjährigen Bildungsdebatte der AGFS am 15.10.24 in der Katholischen Schule St. Paulus diskutiert.
Unsere Gäste waren:
Franziska Brychcy (DIE LINKE)
Marianne Burkert-Eulitz (Bündnis 90/Die Grünen)
Sandra Khalatbari (CDU)
Maja Lasic (SPD)
Die Moderation übernahm wie im letzten Jahr Thorsten Wittke von Radio Paradiso Berlin.
Vielen Dank für den spannenden Abend!